Eine Lösung: Werkvertrag in der Logistik! Die Auslagerung von Aufgaben, die nicht zum Kerngeschäft gehören.
Im Laufe eines Geschäftsjahres kann der geschäftliche Erfolg auf der einen Seite, zur Herausforderung auf der anderen Seite werden. Wenn Personalengpässe drohen, geraten deine Lieferketten in Gefahr und es wird letztlich schwer bis unmöglich, das Kundenversprechen einzuhalten.
Beispiele für mögliche Einsatzbereiche:
- Teams zur regelmäßigen Entladung von Containern
- Teams zum Einsatz für Fließbandtätigkeiten
- Teams für den Displaybau, Konfektionierung und Kommissionierung (auch Tiefkühlbereich)
Warum der Werkvertrag jetzt so wichtig ist:
- Risikostreuung: Verteile die Verantwortung und schützen Unternehmen vor unvorhergesehenen Ereignissen.
- Kostenoptimierung: Die Bezahlung erfolgt für geleistete Arbeit und spare Personalkosten. Zum Beispiel, Abrechnung pro Stück
- Fokus auf Kernkompetenzen: Die Konzentration kann somit auf das ausgerichtet werden, was ein Unternehmen wirklich ausmacht und schaffe Luft für das Stammpersonal
- Skalierbarkeit: Keine Wachstumsbremse mehr durch Personalengpässe
Unser Angebot: Als dein Partner übernehmen wir die komplette Organisation von Werkvertragspartnern – von der Suche bis hin zum Qualitätsmanagement.
Die Vorteile im Überblick:
- Schnelle Skalierung: Ressourcen können flexibel an den Bedarf angepasst werden.
- Fachliche Expertise: Know-how externer Spezialisten.
- Mehr Zeit für strategische Aufgaben: Mehr Zeit für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Gut aufgestellt? Gern stehen wir zur Seite.
www.logistics-Matchmaking.com